Ansprechpartner/in

Landkreis Osterholz
Bremen

  • Unser Landkreis Der Landkreis im Überblick Daten und Fakten Beteiligungen des Landkreises
  • Einwohnerzahlen
  • Geschichte des Landkreises
  • Haushalt
  • Kreisrecht Satzungen
  • Verordnungen
  • Richtlinien und Vereinbarungen
  • Natur und Landschaft
  • Nutzungsstruktur Land- und Forstwirtschaft
  • Regionales Raumordnungsprogramm Teilprogramm Windenergie
  • Siedlungsstruktur
  • Tourismus
  • Verkehrsanbindungen
  • Demografische Entwicklung Demografiebericht
  • Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft
  • Sonderprogramm Demografie
  • Demokratie leben
  • Gemeinden und Stadt Gemeinde Grasberg
  • Samtgemeinde Hambergen
  • Gemeinde Lilienthal
  • Stadt Osterholz-Scharmbeck
  • Gemeinde Ritterhude
  • Gemeinde Schwanewede
  • Gemeinde Worpswede
  • Identität mit dem Landkreis Projekte des Regionalmarketing
  • Publikationen zum Landkreis Osterholz
  • Für Grundschulen und Kitas
  • Für Kinder "Schau rein!" Was ist ein Torfkahn?
  • Mit Greta und Hinnerk im Moor
  • Traditionen unserer Region
  • Tiere, Fische und Insekten in unserer Region
  • Kraniche - Besucher im Landkreis Osterholz
  • Osterholz - Der besondere Landkreis
  • Partner-Landkreis Kwidzyn Der Landkreis Kwidzyn
  • Deutsch-polnischer Sprachführer
  • Galerie Partnerschaft mit Kwidzyn
  • Jubiläum 10 Jahre Partnerschaft mit Kwidzyn
  • Partnerschaft mit Kwidzyn
  • Projekte im Rahmen der Partnerschaft Offizielle Begegnungen der Politik
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit Interkommunale Zusammenarbeit IKZ Beschäftigung und Wirtschaft
  • IKZ Bildung und Soziales
  • IKZ Gesundheit
  • IKZ Tourismus
  • IKZ Verwaltung und Infrastruktur
  • Regionale Zusammenarbeit Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen Monitoring-Systeme im Kommunalverbund
  • Themenfelder des Kommunalverbundes
  • Metropolregion Nordwest Förderung durch die Metropolregion
  • Handlungsrahmen der Metropolregion
  • Breitbandausbau im Landkreis Osterholz
  • Zensus 2022
  • Kreisverwaltung Ämter
  • Anfahrt Cafeteria
  • Öffnungszeiten
  • Parkplätze
  • Karriere und Personal Attraktiver Arbeitgeber
  • Ausbildung und Studium Ausbildungsmöglichkeiten Bachelor of Arts Soziale Arbeit
  • Bachelor of Arts Verwaltung
  • Fachinformatiker/in Systemintegration
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Bewerbung und Auswahlverfahren
  • Einblicke in die Ausbildung Einführungstage für Azubis
  • So ging es für uns in der Ausbildung weiter
  • Sonstige Aktivitäten der Azubis
  • Übernahme nach der Ausbildung
  • Praktikum beim Landkreis Osterholz
  • Zukunftstag beim Landkreis Osterholz Storytelling - Zukunftstag
  • Offene Stellen/Online-Bewerbung
  • Personalentwicklung Fortbildungskonzept
  • Gesundheitsmanagement
  • Personalrat
  • Bewerbungs-FAQ
  • Zentrale Vergabestelle Auftragsentscheidungen
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen
  • Telefonverzeichnis
  • Verkündungen und Bekanntmachungen
  • Verwaltungsaufbau
  • Verwaltungsmodernisierung Geschäftsprozessoptimierungen
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Kontrakt zwischen Politik und Verwaltung
  • Kreisentwicklungskonzept
  • Servicegarantien
  • Politik Ehemalige Landräte und Oberkreisdirektoren
  • Kreisrecht Satzungen
  • Verordnungen
  • Richtlinien und Vereinbarungen
  • Kreistagsfraktionen
  • Kreistagsinformationssystem
  • Landrat
  • Petitionsrecht
  • Wahlen Bundestagswahl
  • Europawahl
  • Kommunalwahl
  • Landratswahl
  • Landtagswahl
  • Op Plattdüütsch Geschicht von Landkreis Osterholt
  • Legende von Düüwelsmoor
  • Plattdeutscher Sprachführer
  • Kontakt
  • Weitere Themen Standorte der Kreisverwaltung
  • Attraktiver Arbeitgeber
  • Verwaltungsaufbau
  • Für Bürger Dienstleistungen Auto und Verkehr Bußgeld
  • Fahrsicherheitstraining
  • Führerschein
  • Geschwindigkeitskontrollen
  • Kfz-Zulassung
  • Kreisstraßen
  • Unterwegs mit Bus und Bahn
  • Bauen und Wohnen Abfälle
  • Bauen Bauakte online
  • Digitales Bauamt
  • Erneuerbare Energien Biogas
  • Erdwärme
  • Freiflächen-Photovoltaikanlagen
  • Windenergie
  • Gewerbliche Bauvorhaben
  • Landwirtschaftliche Bauvorhaben
  • Private Bauvorhaben
  • Bauschutt- und Bodenverwertung
  • Denkmalschutz
  • Immissionsschutz
  • Solardachkataster
  • Wohnen
  • Bildung und Arbeit Beruf und Ausbildung
  • Bildungskontor
  • Bildungsstätte Bredbeck
  • Kreisarchiv Benutzung des Kreisarchivs
  • Genealogie im Kreisarchiv
  • Historische Bildungsarbeit
  • Projekt Verlustlisten 1. Weltkrieg
  • Recherche im Kreisarchiv
  • Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv
  • Zeitungsarchiv
  • Medienkompetenzzentrum
  • ProArbeit kAöR
  • Schulen im Landkreis Allgemeinbildende Schulen
  • Berufsbildende Schulen
  • Energiespar-Projekt
  • Förderschulen und RZI
  • Kreiselternrat
  • Kreisschülerrat
  • Schülerbeförderung
  • Weitere Bildungseinrichtungen
  • Familie und Gleichstellungsbeauftragte Alleinerziehende Beratungsangebote für Alleinerziehende
  • Kinderbetreuung für Alleinerziehende
  • Familie und Kinder Familienservice Elterncafés und Elterntreffpunkte
  • Elternbildungsangebote
  • Fachkraft Frühe Hilfen
  • Hilfen in finanziellen Notlagen
  • Familienhebamme
  • Schwangerschaftsberatung
  • Willkommensbesuche
  • Pflegekinderdienst
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
  • Tagesbetreuung für Kinder Bundesprojekt Sprach-Kitas
  • Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
  • Fachberatung für Kindertagespflege
  • Förderberatung Entwicklungsbegleitung
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kita- und Grundschulmediothek
  • Qualitätsentwicklung in KiTas
  • Gleichstellungsbeauftragte Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten
  • CEDAW - Gleichstellung sichtbar machen
  • Gewaltschutz
  • Hilfe gegen Zwangsheirat
  • Publikationen zum Thema Gleichstellungsbeauftragte
  • Jugendliche Beruf und Ausbildung Beratung und Unterstützung
  • Pro-Aktiv-Center (PACE)
  • Werkstatt des Jugendamtes
  • Jugendhäuser und -treffs
  • Jugendleiter-Ausbildung
  • Jugendschutz
  • Senioren Alten- und Pflegeheime Heimaufsicht
  • Übersicht Senioren- und Pflegeheime
  • Beratungsangebote für Senioren
  • Finanzielle Hilfen für ältere Menschen
  • Kreisseniorenbeirat
  • Senioren- und Pflegestützpunkt
  • Tipp der Woche
  • Freizeit und Sport Freizeiterlebnis
  • Sportförderung
  • Sporthallen
  • Sportlerehrung
  • Sportplätze
  • Sportvereine
  • Sonstige Sportstätten
  • Gesundheit und Veterinärwesen Gesundheitsamt Ärztlicher Dienst / Amtsärztin / Amtsarzt
  • Belehrung nach Infektionsschutzgesetz
  • Betreuungen und Vorsorgevollmachten
  • Infektionsschutz und Hygiene
  • Kinder- und Jugendgesundheit
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Wasserqualität
  • Kreiskrankenhaus
  • Veterinäramt Fleischhygiene
  • Gefährliche Hunde
  • Lebensmittelüberwachung
  • Tierarzneimittel
  • Tierische Nebenprodukte
  • Tierschutz
  • Tierseuchen Afrikanische Schweinepest
  • Geflügelpest
  • Natur und Umwelt Bodenschutz und Altlasten
  • Deiche
  • Gewässerschutz Abwasser
  • Gewässer und Wasserbau
  • Grundwasser
  • Niederschlagswasserbeseitigung
  • Wassergefährdende Stoffe
  • Wasserrahmenrichtlinie
  • Immissionsschutz
  • Klimaschutz Energiebericht des Landkreises
  • Energiespar-Projekt
  • Energiewende Osterholz 2030
  • Klimaschutz-Management
  • Klimaschutz-Teilkonzept
  • Fördermaßnahme: IGS Lilienthal - Sanierung Klassenraumbeleuchtung
  • Naturschutz Bodenabbau
  • Flurbereinigung Teufelsmoor
  • Landschaftsrahmenplan
  • Schutzgebiete und -objekte Geschützte Landschaftsbestandteile
  • Gesetzlich geschützte Landschaftsteile
  • Landschaftsschutzgebiete
  • Natura 2000-Gebiete
  • Naturdenkmale
  • Naturschutzgebiete
  • Sammelverordnung
  • Unterwesermarsch
  • Aktuelle Beteiligungsverfahren
  • Steuerung von Nutzungen
  • Sicherheit und Ordnung Ausländer- und Einbürgerungsbehörde Arbeitserlaubnis
  • Asyl
  • Aufenthaltserlaubnis
  • Ausreisepflicht
  • Einbürgerung
  • Fachkräfte-Einwanderung
  • Visum und Einreise
  • Brandschutz und Rettungsdienst Brandschutz
  • Feuerwehrhäuser
  • Feuerwehrtechnische Zentrale
  • Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehren
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz Technische Einsatzleitung
  • Notrufnummern
  • Prostitutionsgewerbe
  • Schwarzarbeitsbekämpfung
  • Soziales und Integration Jobcenter
  • Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe Asylverfahren
  • Beratung für Migranten
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Freizeit und Sport für Migranten
  • Informationsmaterial Migration
  • Migration - häufig gestellte Fragen
  • Unterbringung von Flüchtlingen
  • Weiterführende Links Migration
  • Menschen mit Behinderung Fachstelle Teilhabe
  • Kreisbehindertenbeirat
  • Senioren Alten- und Pflegeheime Heimaufsicht
  • Übersicht Senioren- und Pflegeheime
  • Beratungsangebote für Senioren
  • Finanzielle Hilfen für ältere Menschen
  • Kreisseniorenbeirat
  • Formulare
  • Kreistagsinformationssystem
  • OHZ-Navigator
  • LEADER Wer wir sind Die Kulturlandschaften Osterholz
  • Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturlandschaften Osterholz
  • Sitzungen der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) LAG-Protokolle
  • LEADER-Förderung 2023-2027 Die LEADER Methode
  • Regionales Entwicklungskonzept 2023 - 2027 (REK)
  • Förderkulisse für LEADER-Projekte - Antragstellung
  • EU-Regionalmanagement
  • Projekte LEADER-Ziele der Förderperiode 2023-2027 Klimaschutz, Klimaanpassung und Energiewende
  • Generationengerechtigkeit, Inklusion und Integration
  • Regionale Wirtschaftsentwicklung, Wissen, Digitalisierung und Innovation
  • Tourismus, Kultur, Freizeit und Regionalmarketing
  • Umweltschutz, Natur- und Moorschutz
  • Querschnittsthema Kinder und Jugend
  • Verkündungen und Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Weitere Themen Elterngeld
  • Gesundheitszeugnis
  • Baugenehmigung
  • Für Touristen Der Torfkahn
  • Freizeiterlebnis Golfplätze
  • Moorerlebnis
  • Radfahren Fahrradverleihe
  • Überregionale Fahrradtouren
  • Mängelmelder Radwegenetz
  • Sehenswürdigkeiten Galerien
  • Mühlen
  • Museen
  • Wandern
  • Wasser-Erlebnis Bademöglichkeiten Badeseen
  • Frei- und Hallenbäder
  • Naturverträgliches Wasserwandern
  • Wasserwanderkarte
  • Gastlichkeit
  • Heimatpflege & Findorff-Siedlungen "Früher und Heute"
  • Arbeitsgruppe Findorff-Siedlungen
  • Findorffjahr 2020
  • Fotowettbewerb Findorff-Siedlungen
  • Kurze Geschichte der Findorff-Siedlungen
  • Literatur zu Findorff-Siedlungen
  • Wanderausstellung Findorff-Siedlungen
  • Impressionen Film "Weites Land"
  • Fotogalerie des Landkreises
  • Kunst und Kultur Kultur im Landkreis Galerien
  • Museen
  • Kulturstiftung
  • Künstlerdorf Worpswede
  • Natur und Landschaft Aussichtstürme
  • Marsch, Moor, Geest
  • Naturinformationshaus
  • Offene Pforten
  • Wege ins Moor
  • Regionalgeschichte Geschichte des Landkreises
  • Warum sind die Torfkahnsegel braun?
  • Veranstaltungen
  • Weitere Themen Sehenswürdigkeiten Galerien
  • Mühlen
  • Museen
  • Radtouren
  • Bademöglichkeiten
  • Für Unternehmen Aktuelles für Unternehmen
  • Wirtschaftsförderung Existenzgründung
  • Fachkräfte und Personalentwicklung
  • Förderprogramme und Beratungsangebote
  • Unternehmens-Förderung
  • Gewerbeflächen und Immobilien Gewerbliche Bauvorhaben
  • Standortprofil des Landkreises
  • Standortprofile der Kommunen
  • Gewerbeflächen
  • Immobilien
  • Innovationsatlas
  • Wissens- und Technologietransfer
  • Wasserstoffnetzwerk
  • Unternehmen im Landkreis
  • Newsletter der Wirtschaftsförderung
  • Veranstaltungen / OHZ Power
  • Solardachkataster
  • NETZ-Zentrum
  • ProArbeit
  • Zentrale Vergabestelle Auftragsentscheidungen
  • Kontakt
  • Weitere Themen Vergabeunterlagen
  • Existenzgründung
  • Solardachkataster


Zulassung
]()
[
Kreistag
]()
[
Veranstaltungen
]()
[
Geo-Portal
]()
[
Dienstleistungen
]()
[
Digitales Bauamt
]()
[
Karriere
]()
[
Online-Kreishaus
]()
[
OHZ - LIVE
]()

Inhaltsbereich

Stellenausschreibung: Erster Kreisrat für Soziales / Jugend / Gesundheit (m/w/d)

Stellenausschreibung: Erster Kreisrat für Soziales / Jugend / Gesundheit (m/w/d)

Der Landkreis Osterholz sucht Sie als Erster Kreisrat für Soziales / Jugend / Gesundheit (m/w/d).
Bewerbungen sind ab sofort online bis zum 15.08.2025 möglich.
Direkt vor den Toren der Hansestadt Bremen liegt der Landkreis Osterholz mit 7 kreisangehörigen Gemeinden. Mit seinen 650 Quadratkilometern und 113.000 Einwohnern erstreckt sich der Landkreis Osterholz von der Unterweser bis in das sagenumwobene Teufelsmoor hinein. Obwohl der Landkreis Osterholz ein beliebtes Erholungsgebiet ist und seine Traditionen pflegt, behält er gleichzeitig den Blick in die Zukunft und bietet einen attraktiven und leistungsfähigen Wirtschaftsraum mit einer guten Infrastruktur und vielseitigen Gewerbegebieten. Junge Familien finden im Landkreis Osterholz ein ansprechendes Wohn-, Bildungs- und Freizeitangebot - Leben im Grünen mit der Großstadt in der Nähe.
Der Landkreis Osterholz sucht Sie als
Erster Kreisrat für Soziales / Jugend / Gesundheit (m/w/d)

Das bieten wir Ihnen

  • Wahlbeamtenverhältnis auf Zeit für 8 Jahre mit Besoldungsgruppe B4 NBesG
  • Gewährung einer Dienstaufwandsentschädigung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit
  • Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie leiten das Dezernat 2 mit 6 Ämtern und ca. 280 Mitarbeitenden (Veterinäramt, Amt für Bildung, Sozial-, Jugendamt, Fachstelle Teilhabe, Gesundheitsamt sowie den Eigenbetrieb Kreiskrankenhaus Osterholz) souverän und integrativ, insbesondere vor dem Hintergrund der sich gewandelten Anforderung an eine digitalisierte Verwaltung
  • Sie tragen die Ressortverantwortung, steuern alle übergeordneten, strategischen und operativen Aufgaben, sehen sich als Impulsgeber und sind die Allgemeine Vertretung für den Landrat
  • Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Kreistag und Verwaltung, sorgen für Austausch mit den kommunalpolitischen Gremien und mit den Gemeinden des Landkreises, haben aber auch einen Blick für die Partner der Sozial-, Kinder- und Jugendhilfe

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit zweiter juristischer Staatsprüfung, der verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder vergleichbarer Master-/ akademischer Abschluss (nur mit mehrjähriger Führungserfahrung in einer Kommunalverwaltung)
  • Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, bestenfalls in der Kommunalverwaltung
  • Entscheidungsfreude, Führungsstärke mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungssicherheit; Sie nehmen die sach- und lösungsorientierte Kooperationskultur der Kreisverwaltung an
  • Sie verfügen über eine Veränderungskompetenz durch Fähigkeit zur strategischen und organisatorischen Steuerung
  • Kompetentes, selbstsicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten, selbständige, ergebnisorientierte und fachübergreifende Arbeitsweise, basierend auf Wertschätzung und Respekt

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 15.08.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne der Landrat, Herr Lütjen, unter Telefon 04791 930-1000.
Ein Assessmentcenter ist für den 25.08.2025 geplant.
Meldung vom 03.07.2025

Infobereich

Ansprechpartner/in

  • Herr LütjenKreishaus I, Hauptgebäude, Zimmer 204 Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-ScharmbeckTelefon: 04791 930-1000 Telefax: 04791 930-111000E-Mail: [email protected]

Links

  • Offene Stellen/Online-Bewerbung
  • Attraktiver Arbeitgeber
Veröffentlicht am 2025-07-28

Empfohlene Jobs

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter/-in (m/w/d) Haus Rotbuche

Residenz-Gruppe Seniorenresidenzen
Bremen

Als Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter/-in (m/w/d) in unserem Haus Rotbuche in Bremen übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität. Sie arb…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-13

Pflegehelfer (m/w/d)

all.medi Personallogistik GmbH
Bremen

Pflegehelfer (m/w/d) Optimisten gesucht.... ... der Optimist findet für jedes Problem eine Lösung, der Pessimist findet für jede Lösung ein Problem. Komm in unser Team als Pflegehelfer (m/w/d) und…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-30

Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik

plusswerk GmbH
Bremen

plusswerk - Unser Job, deine Zukunft! Gemeinsam finden wir deinen neuen Arbeitsplatz. Wir bieten Dir Chancen als Techniker (m/w/d) - Elektrotechnik in Bremen und Umgebung Darauf kannst Du Dich bei plu…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-22

Wir suchen Azubis

DOCDRIVE / MEDITEAM Krankentransporte
Bremen

Du suchst einen krisensicheren Job? Wir bilden dich in nur 11 Monaten zum Rettungssanitäter (m/w/d) aus! In unseren Firmen DOCDRIVE und MEDITEAM Krankentransporte bieten wir dir vielfältige Karrie…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-26

Betriebselektriker m/w/d

euregio Personaldienstleistungen GmbH
Bremen

Wir bieten: - Ein gesichertes, unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit - Übertarifliche Bezahlung von bis zu 22,00€ pro Stunde Brutto - Zuschüsse in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Vermöge…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-25

Pflegefachkraft (m/w/d) - Psychiatrie

Klinikum Bremen-Ost
Bremen

Ihre Aufgaben: Sie begleiten unsere Patientinnen und Patienten milieutherapeutisch und sorgen für ihre bedarfsgerechte Behandlung in einer der oben genannten Regionen dabei wenden Sie moderne p…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-09-19

Offshore Industriekletterer (m/w/d) Windenergie

RTS Wind AG
Bremen

Über uns Wir, die RTS Wind AG, sind die Spezialisten für internationale Personaleinsätze in der Zukunftsbranche Windenergie. Ob in der Errichtung und Wartung der Windenergieanlagen oder der Reparat…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-23

Versorgungstechnik * Projektingenieur HKLS (m/w/d)

Ivona Koban Personalagentur
Bremen

Versorgungstechnik * Projektingenieur HKLS (m/w/d) Bearbeitung von Versorgungstechnik-Projekten in den Gewerken Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär: Konzeption, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführ…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-08

Pflegefachkräfte (m/w/d) für den Nachtdienst/Dauernachtwachen

Orthopädie und Unfallchirurgie
Bremen

Wir suchen examinierte Dein Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft Auch im Beruf machst du gerne die Nacht zum Tag Durch Dein motiviertes und empathisches…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-01-29

Servicetechniker (m/w/d) Hydraulik - Pumpen - Motoren

Weser-Flex Hydraulikschläuche Rolf Meyer GmbH & Co. KG
Bremen

Stellenbeschreibung Du suchst eine neue Herausforderung im technischen Service, bei der du dein Know-how einsetzen und weiterentwickeln kannst? Dann werde Teil unseres Teams! Wir sind ein erfo…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-30