Promotionsstellen im Kontext einer internationalen Vergleichsstudie in der Hochschulforschung (Deutschland­­,­­ Niederlande­­,­­ Schweden)

Hochschule Bremen
Bremen

e-fellows.net Stellenmarkt Jobs & Praktika suchen

Informationen zur Anzeige:

Promotionsstellen im Kontext einer internationalen Vergleichsstudie in der Hochschulforschung (Deutschland, Niederlande, Schweden)

Hochschule Bremen

Bremen

Aktualität: 17.06.2025

Anzeigeninhalt:

17.06.2025, Hochschule Bremen

Bremen

Promotionsstellen im Kontext einer internationalen Vergleichsstudie in der Hochschulforschung (Deutschland, Niederlande, Schweden)

Aufgaben:

An der Hochschule Bremen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Promotionsstellen im Kontext einer internationalen Vergleichsstudie in der Hochschulforschung (Deutschland, Niederlande, Schweden) Kennziffer: ZLL-8-2024, Entgeltgruppe 13 TV-L befristet bis zum 30.11.2027 und mit je 23,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln. Projektinformationen und Aufgabengebiet Angesichts stagnierender Studierendenzahlen, der starken Entwicklung privater Hochschulen sowie breiterer gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und geopolitischer Veränderungen stehen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland und Europa vor der Herausforderung, sich anzupassen und ein stärkeres politisches Profil aufzubauen. Insbesondere der Arbeitsmarkt benötigt flexiblere Studienangebote, die an berufliche Aktivitäten und Bedürfnisse angepasst sind. Daher ist die Stärkung des lebenslangen Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ein wichtiger Entwicklungsfaktor für Hochschulen. Basierend auf einem Mixed-Methods-Ansatz (Dokumentenanalyse, Experten- und Gruppeninterviews sowie eine Online-Befragung) erfasst das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte internationale Vergleichsforschungsprojekt »Strategische Ausrichtung von Fachhochschulen in Studium, Lehre und Weiterbildung - Entwicklungen und Governance-Ansätze im internationalen Vergleich« strategische Entwicklungslinien an deutschen, schwedischen und niederländischen HAW. Basierend auf Theorien des Neoinstitutionalismus und dem Diffusionsmodell von Stockmann zielt der vergleichende Ansatz darauf ab, Impulse für einen maßgeschneiderten Governance-Ansatz für HAW im Allgemeinen zu geben und der wissenschaftlichen Weiterbildung im Besonderen zu erzielen. IHR AUFGABENBEREICH Die Promotionsstellen sind dem Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) der Hochschule Bremen zugeordnet, können aber auch an der Hanze University in Groningen (Projektpartner) umgesetzt werden. Ihre Hauptaufgabe besteht in Zusammenarbeit mit dem Projektteam in der Erforschung der strategischen Ausrichtung von HAW in den Niederlanden, Schweden und Deutschland. Ein ausgeprägtes Interesse am interdisziplinären Feld der Hochschulforschung sowie Eigeninitiative und hohe intrinsische Motivation zur wissenschaftlichen Arbeit werden vorausgesetzt. Die Stelle ist Teil eines kollaborativen Forschungsteams, das aus Ihrer potenziellen betreuenden Doktormutter, einer weiteren Doktorandenstelle und Post-Doktoranden besteht. Sie arbeiten zudem eng mit Kolleginnen und Kollegen aller Partneruniversitäten zusammen. IHR PROFIL Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) in Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder verwandten Bereichen (inkl. Sozialpolitik, Sozialökonomie, Europäische Studien etc.) Hohe Motivation und Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten, verbunden mit einem starken Interesse an der Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens Hervorragende Kenntnisse in Forschungsmethoden (quantitative und/oder qualitative Methoden) Starke organisatorische Fähigkeiten\; selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben, idealerweise mit Vorerfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel in englischer Sprache Gute Kenntnisse in computergestützter Datenanalyse (z. B. MaxQDA, Excel, SPSS, andere Statistiksoftware) Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (mindestens Niveau C1)\; Deutsch, Niederländisch und Schwedisch sind sehr willkommen Bewerbungen sollten ein Anschreiben, ein einseitiges Motivationsschreiben für die Promotion im genannten Bereich und einen Lebenslauf enthalten UNSER ANGEBOT Eine interessante Position und Qualifizierungsmöglichkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem internationalen Umfeld an einer weltoffenen Hochschule Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung Ein gefördertes Jobticket Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios ...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB. Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Annika Maschwitz unter 0421-5905-4161 oder annika.maschwitz(at)hs-bremen.de zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 10.12.2024 über career.hs-bremen.de. Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen

Qualifikationen:

An der Hochschule Bremen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Promotionsstellen im Kontext einer internationalen Vergleichsstudie in der Hochschulforschung (Deutschland, Niederlande, Schweden) Kennziffer: ZLL-8-2024, Entgeltgruppe 13 TV-L befristet bis zum 30.11.2027 und mit je 23,5 Wochenstunden zu besetzen. Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln. Projektinformationen und Aufgabengebiet Angesichts stagnierender Studierendenzahlen, der starken Entwicklung privater Hochschulen sowie breiterer gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und geopolitischer Veränderungen stehen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland und Europa vor der Herausforderung, sich anzupassen und ein stärkeres politisches Profil aufzubauen. Insbesondere der Arbeitsmarkt benötigt flexiblere Studienangebote, die an berufliche Aktivitäten und Bedürfnisse angepasst sind. Daher ist die Stärkung des lebenslangen Lernens und der Beschäftigungsfähigkeit sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene ein wichtiger Entwicklungsfaktor für Hochschulen. Basierend auf einem Mixed-Methods-Ansatz (Dokumentenanalyse, Experten- und Gruppeninterviews sowie eine Online-Befragung) erfasst das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte internationale Vergleichsforschungsprojekt »Strategische Ausrichtung von Fachhochschulen in Studium, Lehre und Weiterbildung - Entwicklungen und Governance-Ansätze im internationalen Vergleich« strategische Entwicklungslinien an deutschen, schwedischen und niederländischen HAW. Basierend auf Theorien des Neoinstitutionalismus und dem Diffusionsmodell von Stockmann zielt der vergleichende Ansatz darauf ab, Impulse für einen maßgeschneiderten Governance-Ansatz für HAW im Allgemeinen zu geben und der wissenschaftlichen Weiterbildung im Besonderen zu erzielen. IHR AUFGABENBEREICH Die Promotionsstellen sind dem Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) der Hochschule Bremen zugeordnet, können aber auch an der Hanze University in Groningen (Projektpartner) umgesetzt werden. Ihre Hauptaufgabe besteht in Zusammenarbeit mit dem Projektteam in der Erforschung der strategischen Ausrichtung von HAW in den Niederlanden, Schweden und Deutschland. Ein ausgeprägtes Interesse am interdisziplinären Feld der Hochschulforschung sowie Eigeninitiative und hohe intrinsische Motivation zur wissenschaftlichen Arbeit werden vorausgesetzt. Die Stelle ist Teil eines kollaborativen Forschungsteams, das aus Ihrer potenziellen betreuenden Doktormutter, einer weiteren Doktorandenstelle und Post-Doktoranden besteht. Sie arbeiten zudem eng mit Kolleginnen und Kollegen aller Partneruniversitäten zusammen. IHR PROFIL Ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Uni-Diplom) in Sozialwissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder verwandten Bereichen (inkl. Sozialpolitik, Sozialökonomie, Europäische Studien etc.) Hohe Motivation und Leidenschaft für wissenschaftliches Arbeiten, verbunden mit einem starken Interesse an der Vertiefung und Erweiterung Ihres Wissens Hervorragende Kenntnisse in Forschungsmethoden (quantitative und/oder qualitative Methoden) Starke organisatorische Fähigkeiten\; selbstständige, verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben, idealerweise mit Vorerfahrung in der Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel in englischer Sprache Gute Kenntnisse in computergestützter Datenanalyse (z. B. MaxQDA, Excel, SPSS, andere Statistiksoftware) Bereitschaft zur Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch (mindestens Niveau C1)\; Deutsch, Niederländisch und Schwedisch sind sehr willkommen Bewerbungen sollten ein Anschreiben, ein einseitiges Motivationsschreiben für die Promotion im genannten Bereich und einen Lebenslauf enthalten UNSER ANGEBOT Eine interessante Position und Qualifizierungsmöglichkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem internationalen Umfeld an einer weltoffenen Hochschule Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung Ein gefördertes Jobticket Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios ...und hier noch 10 gute Gründe für die HSB. Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN). Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Die Hochschule Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Weitergehende Hinweise zur Hochschule Bremen finden Sie unter Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Annika Maschwitz unter 0421-5905-4161 oder annika.maschwitz(at)hs-bremen.de zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Unterlagen bis einschließlich 10.12.2024 über career.hs-bremen.de. Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen

Veröffentlicht am 2024-11-20

Empfohlene Jobs

Rollout Techniker (m/w/d) IT Rollout

wu personal GmbH
Bremen

Wir sind Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte in der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienst- und Werkvertrag. Unsere Kunden sind IT-Systemhäuser, IT-Hersteller und IT-Dienstleister.…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-12-12

Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d)

Patient 21 SE
Bremen

Das sind wir: Wir sind eine familiäre Praxis mit einer behandelnden Zahnärztin und einem Zahnarzt, in der ein kollegiales Miteinander und Teamarbeit großgeschrieben werden. Bei uns wird das gesamt…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-03

Leitung Soziale Betreuung (w/m/d) *

doreaFAMILIE
Bremen

Du hast Freude an Gemeinschaft und Teamarbeit ? Perfekt – wir arbeiten auch lieber zusammen als einzeln, denn wir verstehen uns als Teil einer beruflichen Familie . Erfolge im Alltag feiern wir ge…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-23

Verkaufsberater:in (w/m/d)

CALIDA AG
Bremen

Verkaufsberater:in (w/m/d) Pensum: 50% / Arbeitsort: Bremen Quality in every moment starts with YOU - als internationaler Fashion-Player befinden wir uns in einem hochdynamischen Arbeitsumfeld. Perfek…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-06-27

Software-Entwickler Web Development (m/w/d) - Ingenieur, Webentwicklung, Anwendungsentwicklung

Consultix
Bremen

Deine Aufgaben: Planung und Realisierung dynamischer Internetprojekte (Websites, Datenbankanbindungen, Portale, CMS usw.) Technische Konzeption und Entwicklung komplexer Web-Applikationen Ver…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-12

Software Engineer Phone (all genders)

JUST ADD AI GmbH
Bremen

Deine Aufgaben Als Software Engineer Telefonie bist du für die Umsetzung der Telefoniekomponenten der botario-Plattform verantwortlich. Du entwickelst neue Features für das botario Telefonmodul un…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2024-12-17

Web Application Backend Developer (m/w/d) bis zu 7.500€ brutto

Astriol academics GmbH
Bremen

Über uns: Willkommen bei Astriol academics - deine Tür zu neuen und spannenden Karrierechancen in ganz Deutschland! Astriol academics ist einer der am schnellsten wachsenden Personalvermittler in…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-11

Projektkaufmann (m/w/d) Facility Management

avanti GmbH - FM
Bremen

Deine Herausforderung - Erstellung von Bestellanforderungen (BANF) in SAP - Problemlösung bei laufenden Bestellungen - Operatives Controlling - Erstellung von kaufmännischen Auswertungen - Monit…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-05

Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Office Management & Marketing

jobtimum GmbH
Bremen

Teamassistenz (m/w/d) mit Schwerpunkt Office Management & Marketing Für eine erfolgreiche, familiengeführte Holding in Bremen, welches Geschäftsbereiche aus unterschiedlichen Branchen durch eine brei…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-10

Produktionshelfer (m/w/d) Metallbereich in Bremen

Zeit & Plan GmbH Gesellschaft für Personalmanagement - Bremen
Bremen

Ihre Aufgaben: - Vor- und Nachbearbeitung von Metallteilen - Vorbereitung der Werstücke für den Beschichtungsprozess - Schleifarbeiten - Anhängen der Werkstücke an Traversen - Verpackungsarbeite…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-04