Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Universität Bremen
Bremen

Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springen

  • DE
  • EN
  • Leichte Sprache
  • DGS
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • Sitemap

Suche

Suchbegriff Platzhalter: Sternchen (*)
MENÜ
INFOS FÜR

  • Infos für
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Fördernde & Alumni
  • Unternehmen
  • Presse

DIREKT ZU

  • Direkt zu
  • Fachbereiche
  • FB 01 - Physik / Elektrotechnik
  • FB 02 - Biologie / Chemie
  • FB 03 - Mathematik / Informatik
  • FB 04 - Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik
  • FB 05 - Geowissenschaften
  • FB 06 - Rechtswissenschaft
  • FB 07 - Wirtschaftswissenschaft
  • FB 08 - Sozialwissenschaften
  • FB 09 - Kulturwissenschaften
  • FB 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften
  • FB 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften
  • FB 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften
  • Einrichtungen
  • Einrichtungen von A-Z
  • Akademie für Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit
  • AStA
  • BAföG-Amt
  • Beratungsstellen
  • Hochschulkommunikation und -marketing
  • International Office
  • Sekretariat für Studierende
  • Sprachenzentrum (SZHB)
  • Staats- und Universitätsbibliothek
  • Studienzentren
  • Studierwerkstatt
  • UniTransfer
  • Welcome Center
  • Zentrale Studienberatung
  • Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
  • Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
  • Zentrum für Netze (ZfN)
  • Studium
  • Bewerbung & Einschreibung
  • Finanzierung
  • Familienfreundliches Studium
  • Internationale Studierende
  • Prüfungen
  • Rückmeldungen & Semesterbeitrag
  • Semesterzeiten
  • Studierendenportal moin
  • Stud.IP
  • Studienangebot
  • Studienberatung
  • Studiertechniken erwerben
  • Studieren im Ausland
  • Studium mit Beeinträchtigungen
  • Veranstaltungsverzeichnis
  • Weiterbildung
  • Beruf & Karriere
  • CareerCenter
  • Mentoring-Programme
  • Promotion
  • Dual Career
  • Unternehmensgründung
  • Die Uni als Arbeitgeber
  • Stellenangebote an der Uni
  • Berufsausbildung und -orientierung
  • Kinderbetreuung
  • Campus
  • Essen/Mensen
  • Hochschulsport
  • Kultur
  • Lageplan
  • Mitarbeiter*innenverzeichnis
  • Notfälle
  • Studentisches Wohnen
  • Uni-Shop
  • Uni-Account
  • Veranstaltungskalender
  • Verwaltungs-IT/Telefon
  • WLAN/eduroam
  • Forschung
  • Exzellenz
  • Research Faculty MARUM
  • Nachwuchsförderung
  • Professorinnen-Programme
  • Senior Researcher, Senior Lecturer
  • Wissenschaftsschwerpunkte
  • Universität
  • Studium
  • Forschung
  • Kooperation & Transfer
  • Universität Zur Übersichtsseite Universität Profil Leitbild
  • Exzellenz Exzellenzcluster "Der Ozeanboden"
  • Exzellenzcluster “Die Marsperspektive”
  • Northwest Alliance
  • U Bremen Excellence Chairs
  • International Veranstaltungshistorie
  • Internationalisierungsbeauftragte der Fachbereiche
  • International Office
  • Antidiskriminierung & Diversität Die Antidiskriminierungssatzung Ansprechpersonen und Anlaufstellen
  • Diskriminierung Definitionen
  • Wo und für Wen gilt die Satzung?
  • Nachhaltigkeit
  • Transferstrategie Transferbeirat und Transferbeauftragte
  • Sichtbarkeit von Transfer erhöhen und Wertschätzung für Transferaktivitäten ausdrücken
  • Transferkompetenzen stärken und Unterstützungsstrukturen etablieren
  • Lehre, Studium und Transfer zusammendenken
  • Gründungskultur voranbringen
  • Kommunikation mit Transferpartnerinnen und -partnern intensivieren
  • Verankerung in Stadt und Region festigen
  • Digitale Transformation Projekte
  • Mitgestalten
  • Team-CDO
  • Beirat
  • Downloads
  • Zahlen & Fakten
  • Rankings
  • Auszeichnungen U Bremen Excellence Chairs
  • ERC Grants
  • EIC Grants
  • Leibniz-Preis
  • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
  • Reinhart-Koselleck-Projekte
  • Preise der Humboldt-Stiftung
  • Lichtenberg-Professuren
  • Berninghausenpreis
  • Deutscher Studienpreis
  • Bremer Studienpreis
  • Transferpreis
  • DAAD-Preis
  • Emmy Noether Programme
  • Ehrungen durch die Universität Bremen
  • Geschichte 50 Jahre Geschichte
  • Programm OPEN CAMPUS WEEK
  • CAMPUS CITY
  • Publikation
  • Ausstellung WARUM? DARUM.
  • Zeitleiste
  • Forum am Domshof
  • Wissenschaftliche Karriere Professorinnen und Professoren Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
  • Informationen für Rufinhaberinnen und Rufinhaber
  • Informationen für (neuberufene) Professorinnen und Professoren
  • Tenure-Track & Tenure-Board
  • Berufungskommission
  • Laufende Berufungsverfahren
  • Bremer Rahmenbedingungen
  • (Senior) Researcher & (Senior) Lecturer Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
  • Informationen für Stelleninhaberinnen und Stelleninhaber
  • Informationen für die Auswahl- und Evaluationskommissionen
  • Lektorinnen und Lektoren
  • Promovierende und Postdocs
  • Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) HRS4R - Ergebnisse der initialen Phase
  • Karriere und Weiterbildung
  • Organisation Rektorat Prof. Dr. Jutta Günther
  • Frauke Meyer
  • Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen
  • Prof. Dr. Michal Kucera
  • Dr. Mandy Boehnke
  • Alle Fachbereiche
  • Research Faculty MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
  • Akademische Selbstverwaltung
  • Verwaltung und Betrieb Datenschutz und Informationssicherheit
  • Organigramm
  • Chief Digital Officer (CDO)
  • Hochschulkommunikation und -marketing Aktuelle Meldungen
  • Personalia
  • Campusgeschichten
  • Kennen Sie schon...?
  • Archiv Meldungen Meldungen 2023
  • Meldungen 2022
  • Meldungen 2021
  • Meldungen 2020
  • Meldungen 2019
  • Meldungen 2018
  • Meldungen 2017
  • Meldungen 2016
  • Meldungen 2015
  • Meldungen 2014
  • Meldungen 2011-2013
  • Meldungen 2008-2010
  • Team
  • Publikationen up2date. Das Onlinemagazin der Universität Bremen
  • Archiv der update. Das Magazin der Universität Bremen
  • Jahrbuch
  • Kontaktformular
  • Social Media Gewinnspielrichtlinien
  • Corporate Design & Logo
  • Bildmaterial
  • Glossar
  • Merchandise
  • Campus Lageplan & Anreise
  • Bibliotheken
  • Lernräume
  • Sprachen Die Kulturinstitute
  • Essen Speisepläne
  • Sport
  • Mentale Gesundheit
  • Kultur
  • Beratung
  • Täglicher Bedarf
  • Wohnen
  • Veranstaltungskalender Vorträge, Einzelveranstaltungen
  • Seminare, Ausstellungen
  • Tagungen und Konferenzen
  • Kolloquien, Symposien, Reihen
  • Die Uni als Arbeitgeberin Offene Stellen Universität Bremen
  • Personalentwicklung Erasmus-Personalmobilität
  • Ausbildung und Praktika
  • Studium Zur Übersichtsseite Studium Orientieren & Bewerben Beratungsangebote
  • Studienangebot Studiengangssuche
  • Abschlüsse Bachelor & Master
  • Lehramt
  • Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung / Bachelor of Laws)
  • Bachelor fachwissenschaftlich Vollfach-Bachelor
  • Zwei-Fächer-Bachelor
  • Überschneidungsfreies Lehrangebot
  • Lehramt Grundschule
  • Gymnasium/Oberschule
  • Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik im Primarbereich
  • an Gymnasien/Oberschulen
  • Überschneidungsfreies Lehrangebot
  • Lehramt an Berufsbildenden Schulen Berufliche Schule
  • Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Pflegewissenschaft
  • Master
  • Internationale Studiengänge
  • Weiterbildung
  • Studienorientierung Beratungsangebote
  • Veranstaltungen zur Studienorientierung
  • Studienlots:innen Treffen mit einer Studienlotsin oder einem Studienlotsen
  • Selbst Studienlots:in werden
  • Selbstorganisiertes Schnupperstudium
  • Studienorientierung online
  • Selbsttests/Selfassessments
  • Angebote für Schulen
  • Studiengangsvorstellungen
  • Campus erkunden
  • Studienplatzbewerbung Bachelor & Rechtswissenschaft
  • Master
  • Bewerbungen aus dem Ausland Deutschkenntnisse Sprachschulen in Bremen
  • Austauschstudierende
  • Vorbereitungsstudium
  • Bewerbungen EU
  • Bewerbungen Nicht-EU
  • Freemover - Gaststudium
  • Studium für Geflüchtete
  • Neben- & Gasthörer
  • Hochschulzugangsberechtigung / Studieren ohne Abitur Hochschulzugang über eine 3-jährige Ausbildung
  • Probestudium
  • Meisterprüfung
  • FAQ Anlaufstellen, Studienunterlagen, Bescheinigungen
  • Fragen zur Studienplatzbewerbung
  • Unterlagen für die Immatrikulation
  • Immatrikulation als Doktorand/in
  • Starten & Studieren Semesterzeiten
  • Veranstaltungsverzeichnis Suche nach Lehrveranstaltungen
  • Alte Vorlesungsverzeichnisse
  • Studieneinführung Uni-Start
  • Newcomer Service
  • kompass
  • Formalitäten Rückmeldung und Semesterbeitrag Rückmeldung
  • Semesterbeitrag
  • Rückerstattung
  • Studiengebühren
  • Beurlaubung und Befreiung vom Semesterticket
  • Fach- und Hochschulwechsel
  • Abschluss des Studiums
  • Formalitäten für internationale Studierende
  • Krankenversicherung
  • Prüfungen
  • Flexibles Studieren
  • Studium international Hochschulmesse "Studium und Praktikum im Ausland" Hochschulmesse Infostände
  • Studieren im Ausland Erasmus-Studienaufenthalt Erfahrungsberichte Nordeuropa
  • Baltische Staaten
  • Vereinigtes Königreich
  • Irland
  • Benelux Staaten
  • Mitteleuropa
  • Frankreich
  • Iberische Halbinsel
  • Südosteuropa
  • Südeuropa
  • Austausch weltweit Austauschprogramme: Liste der Austauschplätze
  • Freemover
  • Stipendien und Fördermöglichkeiten PROMOS
  • Praktika im Ausland Rat der Europäischen Union - Aktionsprogramm für Praktikanten und Praktikantinnen mit einer Behinderung
  • Erasmus Praktika für Studierende
  • Erasmus Praktika für Absolventen
  • Erasmus Forschungspraktika für Doktorandinnen und Doktoranden
  • Praktika im Lehramtsstudium
  • PROMOS Programm
  • RISE-Programm
  • ASA-Programm
  • Carlo-Schmid-Programm
  • Go East - Russland in der Praxis
  • DAAD-Kurzstipendien
  • Internationale Studierende Angebote für internationale Studierende kompass Study Buddy
  • HIST Bremen
  • Newcomer Service für Austauschstudierende
  • Freemover - Gaststudium an der Universität Bremen
  • Geflüchtete
  • Praxisorientiert studieren
  • Fächerübergreifende Angebote
  • Studieren und dann?
  • Sich weiterbilden
  • Gut lehren und lernen Lehrprofil entwickeln Open Educational Resources
  • Lehre im Dialog KommLS
  • Akademischer Senat - Kommission Studium lädt ein
  • Digitale Konzepte
  • Lehrpreise
  • Forschendes Lernen
  • Tag der Lehre
  • Werkstatt Lehre
  • Lernraumentwicklung
  • KI-basierte Systeme für Lehre und Studium KI in der Lehre: Rechtliche Empfehlungen
  • Beratung und Vernetzung zu KI
  • Workshops und Selbstlernkurse zu KI
  • Leitbild
  • Studiengänge gestalten Studiengänge weiterentwickeln
  • Ordnungsmittel
  • Elektronische Modulhandbücher
  • Multiple Degrees / Joint Programs
  • Qualitätssicherung
  • Hochschuldidaktik Teaching Analysis Poll
  • Veranstaltungen Anmeldung für externe Teilnehmende der Hochschuldidaktik
  • Anmeldung Weitere Veranstaltungen Hochschuldidaktik
  • Datenschutzerklärung für Veranstaltungen des Referat Lehre und Studium
  • Seminarmanager
  • Zertifikatsprogramm
  • Coaching
  • Information und Beratung
  • Projekte fördern Studienkontenmittel
  • Lehren und Lernen international Projekt MINTernational
  • Erasmus-Dozentenmobilität
  • Rund ums Studium Campus: Wissenswertes und Tipps
  • Wohnen in Bremen
  • Studienfinanzierung und Jobben
  • Familienfreundliches Studium
  • Studieren mit Beeinträchtigung Studentische Gruppenangebote Gesprächsgruppe für Studierende aus dem Autismusspektrum (z.B. Asperger)
  • Studienplatzbewerbung & Studieneinstieg Nachteilsausgleich beim Erbringen der studiengangsspezifischen Voraussetzungen
  • Härtefallantrag bei der Bewerbung
  • Verbesserung der Durchschnittsnote/Wartezeit
  • Nachteilsausgleich bei Finanzen
  • Wohnen
  • Chancengleichheit bei Studienleistungen
  • Beratung und Information
  • Orientierung auf dem Campus
  • Lernhilfsmittel & -räume
  • Auszeit vom Uni-Alltag
  • Information für Lehrende
  • Studentisches Engagement
  • Forschung Zur Übersichtsseite Forschung Forschungsprofil Wissenschaftsschwerpunkte
  • Open Access an der Universität Bremen Predatory Publishing
  • Rankings National
  • International
  • More Than Our Rank
  • Exzellenz Exzellenzcluster "Der Ozeanboden"
  • Exzellenzcluster “Die Marsperspektive”
  • Northwest Alliance
  • U Bremen Excellence Chairs
  • Forschungseinrichtungen & Projekte ZWE
  • Promotionsprogramme Anerkennung von Promotionsprogrammen
  • Förderungen der DFG
  • Förderungen des Bundes
  • Förderungen der EU
  • Förderungen der ZF Geförderte Projekte für Postdocs (ZF 04)
  • Geförderte Fokusprojekte (ZF 05)
  • Geförderte Explorationsprojekte (ZF 06)
  • Drittmittelanzeige und Drittmittelbericht Drittmittelbericht
  • Anzeige von Drittmittelprojekten
  • Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R)
  • Promovieren an der Universität Bremen
  • Wissenschaftliche Qualifizierung
  • Förderangebote & Service Bremen Early Career Researcher Development
  • Förderberatung Fördermöglichkeiten der EU
  • Individualförderung: ERC und MSCA-PF
  • Beratungsangebot zu Förderprogramme der EU
  • Ausschreibungen Zentrale Forschungsförderung ZF 01 Impulse für Forschungsvorhaben
  • 02 Konferenzreisen
  • 03 BremenIDEA
  • 04 Eigene Projekte für Postdocs
  • 05 Fokusprojekte
  • 06A Explorationsprojekte zu neuen Themen
  • 06B Interdisziplinäre Explorationsprojekte
  • 07 Verbundvorhaben
  • 08 Prämien
  • Bremer Studienpreis
  • Internationalisierungsfonds der Universität Bremen Evaluation Internationalisierungsfonds der Förderjahre 2018/2019
  • Antragsformular
  • Erasmus Dozentenmobilität
  • Kommissionen Die Forschungskommission des AS
  • Forschungsdatenmanagement
  • Nagoya-Protokoll Projektabfrage zum Nagoya-Protokoll und zur EU-ABS-Verordnung
  • Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 DS-GVO
  • Stipendien
  • Downloads
  • Wissenschaftliche Integrität und Forschungsethik Gute wissenschaftliche Praxis Entwicklung durch gute Fehlerkultur
  • 5 Grundprinzipien
  • Informationen & Kontakte
  • Verantwortungsbewusste Forschung
  • Tierversuche in Forschung und Lehre Arbeitsgruppe Kognitive Neurophysiologie
  • Abteilung Neuropharmakologie
  • Arbeitsgruppe Synthetische Biologie
  • Laboratorium für Molekulare Diabetologie
  • Ethische Rahmenrichtlinien für Tierversuche
  • Wissenschaftliches Fehlverhalten
  • Kooperation & Transfer Zur Übersichtsseite Kooperation & Transfer Hochschulkooperationen Hochschulkooperationen vor Ort
  • Hochschulkooperationen weltweit Strategische Partnerschaften Mahidol University
  • Bremen-Cardiff Alliance Bremen-Cardiff Chronik
  • Collaborative fund Application Collaborative fund
  • University of Guelph Bremen Guelph Lecture Series
  • Förderung von Kooperationen
  • Erstellung von Kooperationsverträgen
  • YUFE - Young Universities for the Future of Europe Europäisch studieren mit YUFE
  • Für Bürger*innen - Lebenslanges Lernen
  • YUFE Staff Journey
  • Präsentation YUFE4Postdocs
  • YUFE4Postdocs
  • YUFE @CAMPUS CITY
  • Forschungskooperationen Forschungskooperationen vor Ort
  • Forschungskooperationen weltweit
  • U Bremen Research Alliance
  • Hochschulförderung Jetzt »Unlock the future« fördern und Teil der Förderallianz Bildungsgerechtigkeit werden
  • Jetzt mit MoleNet nachhaltige Umweltbeobachtung und praxisnahe Lehre fördern!
  • Das Deutschlandstipendium Matching Challenge 2024/2025
  • Förderin/Förderer werden
  • Die Stipendiat:innen des Deutschlandstipendiums
  • Stipendiat werden
  • Förderantrag für das Deutschlandstipendium
  • Stiftungsprofessuren
  • Ausgelaufene Stiftungsprofessuren
  • Die Stiftung der Universität Bremen Das Goldene Plietsch
  • Über uns
  • Bremer Stiftungsforum Wissenschaft
  • 9. Europäische Tag der Stiftungen
  • Stifter:in werden Gemeinsam mehr erreichen - jetzt spenden!
  • Geförderte Projekte
  • Förderung Projektprofile
  • Das Goldene Plietsch Datenschutzerklärung
  • Anmeldung zur öffentlichen Vergabesitzung DAS GOLDENE PLIETSCH am 1. November 2021 um 17 Uhr
  • Antrag auf Förderung
  • Datenschutzerklärung Förderanträge 2024
  • Stifterinnen und Stifter
  • Transparenzinformationen für die Öffentlichkeit
  • Treuhandstiftungen Iris und Hartmut Jürgens Stiftung - Chance auf ein neues Leben
  • Karin und Heinz-Otto Peitgen-Stiftung
  • Dr. Heino Rose-Stiftung
  • Manfred und Ursula Fluß-Stiftung
  • Baumeister-Stiftung für Chancengleichheit
  • Kellner & Stoll-Stiftung für Klima und Umwelt
  • Sponsoring & Fundraising
  • Transfer mit Gesellschaft Veranstaltunganfrage Kassenhalle
  • Bürgerforschung
  • OPEN CAMPUS
  • Tag des Gedenkens
  • Haus der Wissenschaft
  • Transfer in der Lehre
  • Seniorenstudium
  • Wirtschaftsfaktor Universität Bremen Regionale Einkommens- und Beschäftigungseffekte
  • Innovationseffekte
  • Transfer mit Wirtschaft Uni Bremen Campus GmbH
  • Erfindungen und Schutzrechte Patentanmeldungen und Schutzrechte der Universität Bremen
  • Unternehmensbeteiligungen
  • Netzwerkpartner
  • Forschung & Entwicklung mit Partnern
  • Transferpreis der Universität Bremen
  • Technologiepark-Frühstück Technologiepark-Frühstück 2024
  • Technologiepark-Frühstück 2023
  • Technologiepark-Frühstück 2022
  • Cheffrühstück 2019
  • Cheffrühstück 2018
  • Cheffrühstück 2017
  • Cheffrühstück 2016
  • Cheffrühstück 2015
  • Cheffrühstück 2014
  • Cheffrühstück 2013
  • Recruiting an der Universität Bremen
  • Wissens- und Technologietransfer
  • Weiterbildung an der Universität Bremen
  • Marketing & Sponsoring
  • Universität Bremen als Kundin
  • Transfer mit Schule Finja forscht!
  • meerMINT Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Schülerinnen und Schüler Kinder-Uni
  • Sommerakademie Fragen und Antworten zur Sommerakademie
  • Feedback-Umfrage zur Sommerakademie
  • Unterkünfte in Bremen
  • Schullabore Geistes- & Sozialwissenschaften
  • Biologie
  • Chemie Frei-Ex
  • Schülerlabor Chemie
  • Geo- & Klimawissenschaften
  • Mathematik & Informatik
  • Physik, Luft & Raumfahrt Schullabor Physik
  • Sachunterricht ISSU-Werkstatt
  • Mädchen und MINT Girls Day
  • SMILE
  • Mathematik und Informatik trifft Schule (MIt-Schule) Forschertag Optimierung
  • BAALL
  • Frühstudium
  • FabLab
  • Schüler-Praktikum
  • Online-Reputation
  • SMILE
  • Zukunftsfeld Mathematik
  • Studienorientierung
  • Thementage und Jugendkonferenzen IdeenExpo 2024
  • Ocean Day
  • Max-Planck-Tag
  • Zukunftsfeld Mathematik Anmeldung Zukunftsfeld Mathematik
  • Veranstaltungsarchiv
  • Begabungsförderung Frühstudium
  • Beratung & Vermittlung
  • Dr. Hans Riegel-Fachpreise
  • Herbstpraktikum
  • Jugend forscht Unterstützer - Netzwerk der Universität Bremen
  • Mathe-Olympiade
  • Fraunhofer-Talent School
  • SLAMMIN’TIME SLAMMIN'TIME Anmeldung
  • Schulpraktika FabLab
  • ZARM
  • Digitale Medien
  • Weitere Praktika
  • Vorträge für Schülerinnen und Schüler
  • Schulklassen
  • Lehrkräfte Fundamentale Fragen der Physik Grundlagen der Fernerkundung und Anwendungen in der Umwelt- und Klimaforschung
  • Quantenkryptographie für die Schule
  • Unschärferelationen
  • Die Entstehung Schwarzer Löcher und der Physik-Nobelpreis 2020 für Roger Penrose
  • Die seltsamen Phänomene der Quantenmechanik
  • Das Ising Modell
  • Die kosmische Hintergrundstrahlung
  • Quantenbeschleunigte Rechner: Ein Einblick in die faszinierende Welt des Quantencomputings
  • Warum ticken Uhren im Weltraum anders als auf der Erde?
  • Besuch der Sternwarte in Lilienthal
  • Die Sternwarte Lilienthal
  • Entropie und Grundlagen Statistischer Physik
  • Das Einstein-Podolsky-Rosen Paradoxon: Worüber man sich in der Quantenmechanik wundern sollte
  • Anmeldung
  • Vergangene Veranstaltungen
  • MINT-Fachtag
  • Forum Wissenschaft und Schule
  • Existenzgründung
  • UniTransfer - Das Team der Transferstelle
  • Infos für Schließen
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Ausbildungsinteressierte
  • Fördernde & Alumni
  • Unternehmen
  • Presse
  • Direkt zu Schließen
  • Fachbereiche
  • FB 01 - Physik / Elektrotechnik
  • FB 02 - Biologie / Chemie
  • FB 03 - Mathematik / Informatik
  • FB 04 - Produktionstechnik - Maschinenbau & Verfahrenstechnik
  • FB 05 - Geowissenschaften
  • FB 06 - Rechtswissenschaft
  • FB 07 - Wirtschaftswissenschaft
  • FB 08 - Sozialwissenschaften
  • FB 09 - Kulturwissenschaften
  • FB 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften
  • FB 11 - Human- und Gesundheitswissenschaften
  • FB 12 - Erziehungs- und Bildungswissenschaften
  • Einrichtungen
  • Einrichtungen von A-Z
  • Akademie für Weiterbildung
  • Arbeitssicherheit
  • AStA
  • BAföG-Amt
  • Beratungsstellen
  • Hochschulkommunikation und -marketing
  • International Office
  • Sekretariat für Studierende
  • Sprachenzentrum (SZHB)
  • Staats- und Universitätsbibliothek
  • Studienzentren
  • Studierwerkstatt
  • UniTransfer
  • Welcome Center
  • Zentrale Studienberatung
  • Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
  • Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
  • Zentrum für Netze (ZfN)
  • Studium
  • Bewerbung & Einschreibung
  • Finanzierung
  • Familienfreundliches Studium
  • Internationale Studierende
  • Prüfungen
  • Rückmeldungen & Semesterbeitrag
  • Semesterzeiten
  • Studierendenportal moin
  • Stud.IP
  • Studienangebot
  • Studienberatung
  • Studiertechniken erwerben
  • Studieren im Ausland
  • Studium mit Beeinträchtigungen
  • Veranstaltungsverzeichnis
  • Weiterbildung
  • Beruf & Karriere
  • CareerCenter
  • Mentoring-Programme
  • Promotion
  • Dual Career
  • Unternehmensgründung
  • Berufsausbildung und -orientierung
  • Kinderbetreuung
  • Campus
  • Essen/Mensen
  • Hochschulsport
  • Kultur
  • Lageplan
  • Mitarbeiter*innenverzeichnis
  • Notfälle
  • Studentisches Wohnen
  • Uni-Shop
  • Uni-Account
  • Veranstaltungskalender
  • Verwaltungs-IT/Telefon
  • WLAN/eduroam
  • Forschung
  • Exzellenz
  • Research Faculty MARUM
  • Nachwuchsförderung
  • Professorinnen-Programme
  • Senior Researcher, Senior Lecturer
  • Wissenschaftsschwerpunkte
  • Suche Suchbegriff Platzhalter: Sternchen (*)

Sie sind hier:
1. Universität
2. Die Uni als Arbeitgeberin
3. Offene Stellen

Offene Stellen

Die Bibliothek der Forschungsstelle Osteuropa sucht zum 01.09.2025 eine studentische Hilfskraft (w/m/d)

Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (FSO)

Bewerbungsfrist: 01.08.2025
Öffentliche Ausschreibung

Stellenbeschreibung

Aktualisiert von: Team Stellenausschreibungen
RSS

Footer

Kontakt

Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen

Tel.: +49 421 218-1
Ansprechpersonen

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • DGS

Infos für

  • Infos für
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Fördernde & Alumni
  • Unternehmen
  • Presse

Social Media

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

© Universität Bremen 2025
Zum Seitenende springenZum Seitenanfang springen

Veröffentlicht am 2025-07-28

Empfohlene Jobs

Hausmeister

AlphaConsult Premium KG
Bremen

Über uns Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach! Als Teil der AlphaConsult-Gruppe ist die AlphaConsult Premium KG auf hochwertige Personaldienstleistungen für mi…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-26

Strukturmechaniker Airbus (m/w/d)

Argo Group GmbH
Bremen

Wie soll Ihr nächster Job aussehen? Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow. Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bring…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-01

Helfer (m/w/d) Automotive

office people Personalmanagement GmbH Bremen
Bremen

Über uns Die office people Personalmanagement GmbH zählt zu den führenden Personaldienstleistern in Deutschland und ist rein auf organisches Wachstum ausgerichtet. Aufgrund unserer jahrelangen E…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-25

Außendienstmitarbeiter m/w/d Norddeutschland

be4work GmbH
Bremen

Unser Partnerunternehmen ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich der industriellen Produktionstechnik. Mit innovativen Lösungen und einem hohen Qualitätsanspruch unterstützt unser Kunde bei der Opt…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-26

Buchhalter (m/w/d)

AfA AG
Bremen

Aufgaben - Abrechnung mit Versicherungsgesellschaften - Liquiditätsplanung - Mahnwesen - Allgemeine Buchhaltungstätigkeiten - Rechnungswesen Kenntnisse - Selbstständiges, engagiertes, …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-22

Firewall-Administrator (m/w/d)

Griepenstroh Personalvermittlung GmbH
Bremen

Firewall Administrator (m/w/d) – Berufseinsteiger oder Berufserfahrene im IT-Umfeld Ihre Aufgaben Sie sind Teil eines engagierten Teams, das die Netzwerksicherheit unseres Unternehmens gewährle…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-14

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

aba Logistics GmbH
Bremen

Viele gute Gründe für uns Neben unserer fairen und attraktiven Vergütung bieten wir Ihnen folgende Zusatzleistungen an: Attraktive Vergütung Urlaubs- & Weihnachtsgeld Mitarbeiterveranstal…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-27

Kaufmann Disposition (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen
Bremen

Sichern Sie sich einen neuen Job als Kaufmann Disposition (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit . Der Job befindet sich in Bremen für 17,14 € bis 19,00 € pro Stunde . …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-24

(Junior) Consultant Risikomanagement (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bremen

(Junior) Consultant (w/m/d) Risikomanagement Standorte: München, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, Bielefeld, Leipzig, Nürnberg, Essen, Bremen, Dresden, Mainz, Karlsruhe, …

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-02-13

Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d)

AfA AG
Bremen

Aufgaben - Sie sind für die Erfassung und Verarbeitung von produktbezogenen Daten im Brands Management verantwortlich und arbeiten aktiv an der Optimierung der Prozesse - Sicherstellung der Quali…

Details Anzeigen
Veröffentlicht am 2025-07-21